Alterspräsident muss Thüringer Landtag abstimmen lassen

Nach ein­er chao­tis­chen Land­tagssitzung haben Thürin­gens Ver­fas­sungsrichter dem Alter­spräsi­den­ten von der AfD eine Art Regel-Korsett ver­passt. Für die Fort­set­zung der Sitzung am Sam­stag­mor­gen gibt das Gericht klare Anweisun­gen. Von Kol­ja Schwartz.[mehr]



Tags: design TT Mod­ell­bahn TT H0 N schal­ten mod­elleisen­bahn bahn spiele­max preise 

Ein Reichsmarschall von Adolf Hitler hatte auch Märklin Modelleisenbahn Modelle > read more

Nahost-Liveblog: ++ Erneuter Angriff auf Ziele der Hisbollah in Beirut ++

Nach dem mas­siv­en Luftschlag in einem Vorort von Beirut greift Israels Luft­waffe Armeeangaben zufolge erneut in der Gegend an. US-Präsi­­dent Biden will US-Stre­itkräfte in Nahost “bei Bedarf anpassen”. Die Entwick­lun­gen im Live­blog.[mehr] Tags: design TT […]



Tags: design TT Mod­ell­bahn TT H0 N schal­ten mod­elleisen­bahn bahn spiele­max preise 

Ein Reichsmarschall von Adolf Hitler hatte auch Märklin Modelleisenbahn Modelle > read more

Marktbericht: DAX und Dow bleiben auf Rekordjagd

Während der DAX die Woche schwungvoll abschloss, scheint der Auftrieb an der Wall Street zumin­d­est etwas nachzu­lassen. Trotz­dem erre­ichte auch der Dow Jones noch ein Reko­rd­hoch. [mehr]

Tote und Verwüstungen in den USA durch Sturm “Helene”

Mit hohen Wind­stärken zieht der Sturm “Helene” über den Südosten der USA. In mehreren Bun­destaat­en gibt es Todes­opfer. Trotz Her­ab­stu­fung gilt der Tropen­sturm noch immer als lebens­bedrohlich. [mehr]

Norwegen stuft in Asylregeln Teile der Ukraine als sicher ein

Ukrain­er erhal­ten in Nor­we­gen seit Beginn des rus­sis­chen Angriff­skrieges automa­tisch Schutz. Nun betra­chtet die Regierung in Oslo west­liche Gebi­ete der Ukraine als sich­er. Das hat Fol­gen für Flüchtlinge, die auf Asyl hof­fen.[mehr]

Deutschland schiebt Hunderte Asylbewerber in die Türkei ab

Deutsch­land hat damit begonnen, im großen Stil abgelehnte Asyl­be­wer­ber in die Türkei abzuschieben. Einem Medi­en­bericht zufolge ist die Regierung in Ankara bere­it, bis zu 500 Staats­bürg­er pro Woche zurück­zunehmen.[mehr]

Japans nächster Premier: Bei Wählern beliebt — in der Partei nicht immer

Shigeru Ishi­ba soll Japans neuer Pre­mier wer­den. Bei Wäh­lern ist er beliebt — auch weil er in keinen der jüng­sten Skan­dale ver­wick­elt war. In der Partei eck­te er aber lange Zeit an. Jet­zt hat er […]

Nach AfD-Erfolgen: Kein Schutz mehr für Landesverfassungsgerichte?

Das Lan­desver­fas­sungs­gericht in Thürin­gen soll nach dem Stre­it im Land­tag drän­gende Fra­gen klären. Bis­lang hat­te die AfD keinen Ein­fluss auf die Wahl der dor­ti­gen Richter — kün­ftig aber schon. Von Vik­to­ria Kle­ber.[mehr]

Vorstände der Grünen Jugend in Bayern und Niedersachsen gehen

Die Liste der Rück- und Aus­tritte bei den Grü­nen wird länger. Die Vorstände der Jugend­ver­bände in Bay­ern und Nieder­sach­sen wollen die Partei ver­lassen. In Ham­burg wech­selt eine Grü­­nen-Abge­ord­nete die Frak­tion.[mehr]

Was Mykoplasmen mit Lungenentzündungen zu tun haben

Derzeit steigt die Zahl von schw­eren Lun­genentzün­dun­gen. Aus­gelöst wer­den sie durch spezielle Bak­te­rien: die Myko­plas­men. Wie die Symp­tome ausse­hen und was man dage­gen tun kann. Wichtige Fra­gen und Antworten.[mehr]

Wie es nach dem Eklat im Thüringer Landtag weitergeht

Die kon­sti­tu­ierende Sitzung des Land­tags in Erfurt ver­lief chao­tisch. Was ist passiert? Wie kam es zu dem Eklat? Und warum muss jet­zt das Lan­desver­fas­sungs­gericht entschei­den? Ein Überblick.[mehr]

Länder legen Reformvorschläge für ARD und ZDF vor

Wie sollen ARD, ZDF und Deutsch­land­funk in Zukun­ft ausse­hen? Dafür hat die Rund­funkkom­mis­sion nun konkrete Vorschläge vorgelegt. Unter anderem soll die Zahl der Radio- und TV-Pro­­gramme reduziert wer­den.[mehr]

Vorstand der bayerischen Grünen Jugend tritt aus Partei aus

Ger­ade erst hat der Bun­desvor­stand der Grü­nen Jugend seinen geschlosse­nen Aus­tritt angekündigt — da rumort es auch in Bay­ern: Alle acht Vor­standsmit­glieder wollen aus der Nach­wuch­sor­gan­i­sa­tion aus­treten.[mehr]

Künstliche Intelligenz: Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann

Kün­stliche Intel­li­genz soll die Wet­ter­vorher­sagen spür­bar verbessern. Ein Grund: KI-Mod­­elle berech­nen Vorher­sagen in Zukun­ft im Minu­ten­takt. Schon jet­zt übertr­e­f­fen erste KI-Mod­­elle die klas­sis­chen Wet­ter­vorher­sagen. Von P. Kiss.[mehr]