ID for Download Paper 308512
Huawei

Bremen-Wahl: Wer sind die „Bürger in Wut“?

Jan Timke, Gründer und Vorsitzender der Wählervereinigung Bürger in Wut BIW, auf einem Wahlplakat für die Bremer Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023. | IMAGO/Eckhard Stengel

Von der Wählervereinigung „Bürger in Wut“ hat man außerhalb der Bremer Landesgrenzen bislang eher selten gehört. Dabei sind sie in dem kleinsten Bundesland seit Jahren eine feste Größe im rechten politischen Spektrum. Von: .[mehr]

(Visited 1 times, 1 visits today)
Veröffentlicht in FWN Breaking und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , .

Sachsen-Anhalt: Zieschang will mehr sichere Herkunftsstaaten

Neue Masche: Neuer Enkeltrick durch künstliche Intelligenz KI AI

„Tag X“: Polizei Leipzig sieht sich gut vorbereitet und kontrolliert Anreiseverkehr

Debatte um Thüringen-Monitor – Ramelow: Thüringen ist „Einwanderungsland“

Senate racing to pass debt ceiling bill ahead of Monday default deadline – The Washington Post

Schreibe einen Kommentar