Per Crowdfunding hatten Interessenten Geld ins Solar-Projekt gepumpt. Doch statt eines Autos kriegen sie jetzt möglicherweise gar nichts – das Geld könnte weg sein.Rund 45.000 Kunden hatten sich für ein Solar-Auto interessiert und beim Münchener Start-up Sono Motors einen Wagen vorbestellt oder reserviert. Jetzt müssen sie sich um ihre Anzahlungen Sorgen machen.Denn der Entwickler Sono […]
"
Sono Sion: Solarauto-Kunden bangen um ihr Geld – News Storys
Per Crowdfunding hatten Interessenten Geld ins Solar-Projekt gepumpt. Doch statt eines Autos kriegen sie jetzt möglicherweise gar nichts – das Geld könnte weg sein.Rund 45.000 Kunden hatten sich für ein Solar-Auto interessiert und beim Münchener Start-up Sono Motors einen Wagen vorbestellt oder reserviert. Jetzt müssen sie sich um ihre Anzahlungen Sorgen machen.Denn der Entwickler Sono Motors flüchtete sich am Montag unter den Schutzschirm des Insolvenzrechts. Der Plan, etwa 50 Millionen Euro in Raten an alle Kunden zurückzugeben, ist damit offenbar gescheitert.Solar-Auto aus München sollte nur 30.000 Euro kostenSono Motors hatte ursprünglich vor, ein mit Hunderten von Solarzellen bestücktes Auto zu bauen. Der Wagen sollte so durchschnittlich 112 Kilometer pro Woche fahren können, mit zusätzlichem Strom und einer Batterie hätte die Reichweite noch gesteigert werden können – und das für einen Kaufpreis von gerade einmal 30.000 Euro.Der Plan faszinierte viele, scheiterte aber. Es fehlte frisches Geld, um wie geplant 2023 die Vorserie und Anfang 2024 in Finnland die ersten Serienautos bauen zu können.“Unsicherheit im Kapitalmarkt“Im Februar verkündete Sono das Aus des Solar-Projekts. Doch alle, die sich den Sono Sion schon vorbestellt hatten, sollten wenigstens ihre Anzahlungen zurück erhalten, versprach das Unternehmen.“Die hierfür erforderlichen zusätzlichen Finanzmittel wurden zunächst von einem Finanzierer in Aussicht gestellt“, teilte Sono nun am Montag mit. Doch „im Zusammenhang mit der Insolvenz der Silicon Valley Bank und dem Notverkauf der Credit Suisse an die UBS sowie der mit diesen Ereignissen einhergehenden wachsenden Unsicherheit im Kapitalmarkt“ sei daraus nichts geworden.Sono: Altlasten aus Sion-Programm zu hochDas Schutzschirm-Verfahren sei beim Amtsgericht München angemeldet worden, so Sono. Die Altlasten aus dem Sion-Programm seien zu hoch, um sie aus eigener Kraft zu bewältigen, sagte Sanierungsexperte Dirk Schoene von der Anwaltskanzlei Dentons, der Sono im Verfahren begleitet. Die Geschäftsleitung zeigte sich zuversichtlich, dass die Sanierung gelingt. „Umwege gehören zum Gründen dazu“, sagte Mitgründer und Geschäftsführer Jona Christians.Zu den Verlierern gehören auch die Aktionäre. Mit dem Schutzschirmverfahren verliert die an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistete Muttergesellschaft Sono Group den Zugriff auf ihre einzige operative Tochter. Die Sono Group meldete deshalb ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an. Am Tag des Börsengangs im November 2021 war das Unternehmen noch mit 2,6 Milliarden Dollar bewertet worden.Doch der Wert der Aktien rauschte direkt nach unten. Am 18. November 2021 kostete eine noch 40 Euro, schon einen Monat später waren drei Viertel des Wertes vernichtet. Am Montag bekamen Anleger nun nur noch 20 Cent pro Aktie.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.