Eine Rettungskarte sollte in jedem Auto mitfahren, denn sie erhöht Ihre Chancen nach einem Unfall drastisch. In diesen Autos ist sie besonders wichtig.Sie ist der unscheinbarste Lebensretter im Auto, ein einfaches Faltblatt im A4-Format: Die Rettungskarte zeigt, wo Helfer ein Auto nach einem Unfall aufschneiden können – wenn sie rechtzeitig gefunden wird.Hier gehört die Rettungskarte […]
"
Rettungskarte im Auto: Hier gehört sie hin – News Storys
Eine Rettungskarte sollte in jedem Auto mitfahren, denn sie erhöht Ihre Chancen nach einem Unfall drastisch. In diesen Autos ist sie besonders wichtig.Sie ist der unscheinbarste Lebensretter im Auto, ein einfaches Faltblatt im A4-Format: Die Rettungskarte zeigt, wo Helfer ein Auto nach einem Unfall aufschneiden können – wenn sie rechtzeitig gefunden wird.Hier gehört die Rettungskarte hinDeshalb sollte die Rettungskarte im Auto einen festen Platz haben. Und zwar hinter der Sonnenblende des Fahrers (gilt auch im Ausland). Dort kann die Feuerwehr sie in aller Regel relativ problemlos erreichen.Die Karte zeigt schematisch die Lage von Elementen an, die für die Rettungsarbeiten nach einem Unfall relevant sind. Sie verrät beispielsweise, wo Airbags, Gasleitungen, Steuergeräte, Hochvoltbauteile und die Ansatzpunkte für Bergewerkzeug liegen. So können Rettungskräfte schneller erkennen, wo sie zum Beispiel gefahrlos und effizient Karosseriescheren oder Spreizer ansetzen können oder ob sie besondere Maßnahmen zur Sicherheit treffen müssen.Vor allem bei Hybrid- und Elektroautos sind diese Informationen wichtig. Denn deren neue Technik ist den Rettern häufig im Detail noch weniger bekannt als der Aufbau herkömmlicher Verbrennermodelle. Dank der Karte verkürze sich die durchschnittliche Rettungszeit auf ein Drittel, sagen Helfer von Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten.Wo bekomme ich eine Rettungskarte her?Die Karten lassen sich zumeist von den Webseiten der Hersteller aus dem Internet herunterladen, ausdrucken und an die Sonnenblende klemmen. Ein farbiger Ausdruck macht die Karte übersichtlicher und erleichtert dadurch den Rettern ihre Arbeit.Wichtig: Ein Aufkleber am linken Rand der Frontscheibe sollte zeigen, dass Sie eine Rettungskarte an Bord haben. Den Sticker gibt es kostenlos bei ADAC und Dekra oder in einem Servicecenter des TÜV. Auch andere Prüfgesellschaften und Autoclubs bieten den Aufkleber an.In vier Schritten zur RettungskarteDrucken Sie die passende Karte für Ihr Auto in Farbe aus.Vergleichen Sie die Typbezeichnung: Passt die Karte wirklich zu Ihrem Auto? Dargestellt wird immer die höchstmögliche Sicherheitsausstattung.Bringen Sie die Karte hinter der Fahrer-Sonnenblende an. Vorher mit der bedruckten Seite nach außen falten; so können Retter die Karte schnell erkennen.Aufkleber „Rettungskarte im Fahrzeug“ links oben oder unten am Rand der Frontscheibe – außerhalb des direkten Sichtbereichs des Fahrers – anbringen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.