ID for Download Paper 310248
Guatemala

München: Haben Klimaschützer E-Autos angezündet?

In München haben zwei E-Autos gebrannt. Ein Graffito lenkt den Verdacht auf Klimaaktivisten.In München wurden zwei Elektroautos der Stadtwerke angezündet. Die Polizei prüft nun, ob „militante“ Klimaschützer hinter der Brandstiftung stecken. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall am Freitagabend gegen 2.30 Uhr. Demnach hätten mehrerer Zeugen gemeldet, dass in der Hans-Preißlinger-Straße Autos brennen.Die Einsatzkräfte konnten die brennenden Fahrzeuge löschen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Der Gesamtschaden an den Pkw wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Zunächst konnten die Einsatzkräfte einen technischen Defekt nicht ausschließen. In der Nähe aber fanden sie ein Graffito, das auf einen politischen Hintergrund hindeute.Zehn Meter von den brennenden Autos entfernt, in Nähe des mit Erdgas betriebenen städtischen Heizkraftwerks Süd, hatte jemand „No HKW“ an die Wand geschrieben und so seinen Unmut über das Heizkraftwerk geäußert. Deshalb prüft die Polizei nun, ob militante Gegner des Heizkraftwerks hinter dem Brandanschlag stecken könnten.
(Visited 1 times, 1 visits today)
Veröffentlicht in FWN Breaking und verschlagwortet mit , , , , , , , .

Umgehungsstraße S36 bei Willsdruff umd Nossen für Lkw gesperrt

Depression bei Kindern und Jugendlichen: Anzeichen, Symptome und Hilfe

Schufa will Kontodaten abfragen

Wo bleibt der grüne Wasserstoff?

Second flight arrives in Sacramento carrying migrants with Florida documents – Reuters

Schreibe einen Kommentar