Hunderttausende Marderbisse Jahr für Jahr: Die Schäden durch den Räuber kosten viele Millionen. Etliche Tricks versprechen, den Marder vom Auto fernzuhalten. Aber nicht alles klappt. t-online erklärt, was Sie stattdessen tun sollten.Marder sind das ganze Jahr über aktiv, besonders aber im Frühjahr und im anstehenden Herbst. Während der Paarungszeit markieren sie ihr Revier – auch […]
"
Motorschaden durch Marder: Einfacher Trick vertreibt Nager vom Auto – News Storys
Hunderttausende Marderbisse Jahr für Jahr: Die Schäden durch den Räuber kosten viele Millionen. Etliche Tricks versprechen, den Marder vom Auto fernzuhalten. Aber nicht alles klappt. t-online erklärt, was Sie stattdessen tun sollten.Marder sind das ganze Jahr über aktiv, besonders aber im Frühjahr und im anstehenden Herbst. Während der Paarungszeit markieren sie ihr Revier – auch im Motorraum unserer Autos. Gerne nagen sie dabei Kabel und Schläuche an. Dadurch werden mehr als 200.000 Autos pro Jahr beschädigt.Das ist nicht nur ärgerlich, wenn dadurch beispielsweise der Motor schlecht oder gar nicht anspringt oder die Scheibenwaschanlage nicht mehr funktioniert. Sondern es kann auch gefährlich werden – wenn sich nämlich der Marder an den Bremsschläuchen zu schaffen macht.Was sind Anzeichen einer Marderattacke?Natürlich kann niemand vor jedem Start alle Kabel des Autos auf Bissspuren untersuchen. Aber es gibt einige Hinweise, auf die Sie während der Mardersaison vor und zu Beginn einer Fahrt achten sollten:Der Motor springt schlecht oder gar nicht an.Das Auto verliert Flüssigkeit.Die Motorleistung ist ungewöhnlich gering.Die Bremsleistung ist schwach.Die Isoliermatte der Motorhaube ist zerrupft.Sie finden Fellhaare oder Spuren der Tatzen.Wer dann die Kabel und Schläuche prüfen will, sollte auf sehr kleine, dreieckige Beißspuren achten.Welche Tricks wirken – und welche nicht?Bisse vermeiden und den Marder vertreiben: Dafür gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten. Ummantelungen aus Wellrohr schützen die Kabel vor Beißattacken, Elektroschockgeräte, die wie ein Weidezaun funktionieren, vertreiben den Marder. Solche Geräte sollten aber unbedingt fachgerecht eingebaut werden. Ultraschallgeräte verscheuchen den Räuber wiederum, indem sie wechselnde hohe Töne ausstoßen, die der Mensch jedoch nicht hören kann.Auch ein einfaches Stück Maschendrahtzaun, das Sie unter dem Motorraum des parkenden Autos platzieren, kann den Marder fernhalten. Der Draht sollte sich an einigen Stellen leicht hochwölben. Auf diesem wackeligen und für sie fremden Untergrund fühlen sich die Tiere unwohl. Der Trick funktioniert allerdings nur so lange, bis sich der Marder daran gewöhnt hat.Abschottungen des Motorraums verhindern, dass die Tiere an die Kabel und Schläuche gelangen können. Solche Abschottungen bieten einige Hersteller als Sonderausstattung an, für viele Modelle erhalten Sie eine solche Abdeckung auch zum Nachrüsten.Das einfachste Mittel gegen Marder ist eine Motorwäsche. Die Tiere reagieren nämlich besonders aggressiv, wenn sie Duftspuren eines anderen Marders wahrnehmen. Wenn also ein Marder in Ihrem Motorraum keine Schäden angerichtet hat, könnte ein weiteres Tier umso eher zubeißen. Das kann die Motorwäsche verhindern, denn dabei werden alle Duftspuren entfernt.Vermeintliche Geheimtipps wie WC-Steine oder Mottenkugeln im Motorraum versprechen hingegen keinen Erfolg.Was zahlt die Versicherung?Mit einer Teil- oder Vollkasko sind Sie gegen Marderschäden zunächst gut versichert. Allerdings decken einige Tarife nur den direkten Schaden durch den Biss ab. Es gibt jedoch auch Tarife, die selbst Folgeschäden umfassen. Dann zahlt die Versicherung auch, wenn zum Beispiel durch undichte Kühlschläuche infolge einer Marderattacke der Motor überhitzt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.