Aktivisten der „Letzten Generation“ greifen zu immer ausgeklügelteren Maßnahmen. Neuestes Blockade-Utensil: ein Kupferrohr. Wie der Trick funktioniert.Je hartnäckiger die Haftung, desto länger die Blockade: Aktivisten der „Letzten Generation“ setzen alles daran, den Verkehr möglichst ausdauernd zu behindern. Und dafür lassen sie sich offenbar immer wieder neue Tricks einfallen. Eine besonders gelungene Klebe-Aktion aus Sicht der […]
Aktivisten der „Letzten Generation“ greifen zu immer ausgeklügelteren Maßnahmen. Neuestes Blockade-Utensil: ein Kupferrohr. Wie der Trick funktioniert.Je hartnäckiger die Haftung, desto länger die Blockade: Aktivisten der „Letzten Generation“ setzen alles daran, den Verkehr möglichst ausdauernd zu behindern. Und dafür lassen sie sich offenbar immer wieder neue Tricks einfallen. Eine besonders gelungene Klebe-Aktion aus Sicht der „Letzten Generation“ war nun in Berlin zu sehen. Wichtigstes Werkzeug dabei: ein Kupferrohr.Wie „Bild“ berichtet, hatten zwei Aktivisten ihre Finger in kurze Stücke des Rohrs geklebt und diese dann wiederum an der Antriebswelle eines Autos auf der A100 befestigt. Die Taktik war extrem erfolgreich: Denn die technische Einheit der Polizei war überfordert, konnte die Klima-Kleber nicht vom Auto lösen. Erst der Feuerwehr gelang es, die Demonstranten zu entkleben und die Blockade schließlich aufzulösen. Dafür war es nötig, das Auto mit einem Kran anzuheben.Kupfer-Trick zieht Blockade in die LängeErst nach Stunden konnte die Stadtautobahn wieder freigegeben werden. Damit war die Kupfer-Aktion deutlich langwieriger als das klassische Ankleben auf der Fahrbahn mit Sekundenkleber. Hierfür reicht bereits eine Flasche Sonnenblumenöl, um die Verklebung innerhalb von 15 bis 45 Minuten zu lösen.Der Kupfer-Trick ist aber nicht die einzige Neuerung im Repertoire der „Letzten Generation“. Verbreitet ist mittlerweile auch, sich mithilfe eines Quarzsand-Gemisches oder Schnellbeton am Asphalt zu befestigen. Dann müssen Hammer und Meißel zum Einsatz kommen, gelegentlich sogar eine Flex, um die Aktivisten zu befreien. Mehr dazu, wie die Aktivisten die Arbeit der Polizei verlangsamen, lesen Sie hier.Mit ihren Protesten will die „Letzte Generation“ auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen. Sie fordern die Bundesregierung auf, sich konsequenter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einzusetzen. Die Art des Protests ist stark umstritten.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.