Bereits im August 2018 kollidiert ein Rentner in seinem Auto mit einem achtjährigen Mädchen. Sie stirbt. Das Landgericht verhandelt wegen fahrlässiger Tötung.Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eines Mädchens verhandelt das Darmstädter Landgericht seit Dienstag gegen einen 81-Jährigen. Er soll im August 2018 in Dieburg mit seinem Auto mit einer Achtjährigen kollidiert sein. „Ich bin […]
"
Darmstadt: Rentner überfährt Achtjährige – und trauert um Oldtimer – News Storys
Bereits im August 2018 kollidiert ein Rentner in seinem Auto mit einem achtjährigen Mädchen. Sie stirbt. Das Landgericht verhandelt wegen fahrlässiger Tötung.Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eines Mädchens verhandelt das Darmstädter Landgericht seit Dienstag gegen einen 81-Jährigen. Er soll im August 2018 in Dieburg mit seinem Auto mit einer Achtjährigen kollidiert sein. „Ich bin völlig unschuldig. Das Kind ist mir im Kreisverkehr in mein Auto reingefahren, gegen die Richtung des Kreisverkehrs“, zitiert ihn die „Bild“. Am Unfallort hatte der Angeklagte nach Angaben eines Polizisten gesagt, er habe Gas und Bremse verwechselt. Im Gericht bestritt der Rentner am Dienstag diese Aussage.Die Mutter des Mädchens hatte an den Unfall nur lückenhafte Erinnerungen. Sie sagte, dass sie das Gefühl hatte, der Fahrer habe keine Kontrolle über seinen Wagen gehabt.Das Landgericht verhandelt den Fall in zweiter Instanz. Das Amtsgericht Dieburg hatte 2020 den Fahrer wegen fahrlässiger Tötung zu zehn Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung, drei Monaten Fahrverbot und 2.500 Euro Geldbuße verurteilt. Der Verteidiger des Mannes hatte im Amtsgericht Freispruch gefordert, die Staatsanwaltschaft neun Monate Haft auf Bewährung.Tante der Achtjährigen: „Auto löst mehr Emotionen bei ihm aus“Der Angeklagte sagt weiter vor Gericht laut „Bild“, dass er das Auto nicht mehr hätte fahren können. Er habe es verkauft, „hätte sonst jedes Mal das Kind gesehen.“ Und fügt offenbar hinzu: „Ich fuhr den Mercedes 23 Jahre lang.“Bahars Tante sagte gegenüber der Zeitung: „Er redet nur von seinem Auto. Das Auto löst mehr Emotionen bei ihm aus als ein totes Kind.“ Bisher habe der Angeklagte auch abseits des Verfahrens kein Wort des Bedauerns, keine Entschuldigung geäußert.Gegen das Amtsgerichtsurteil hatten der Angeklagte und die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Die Anklage erklärte im Landgericht, sie strebe jetzt eine höhere Bewährungsstrafe an. Zu der langen Verfahrensdauer kommt es laut Staatsanwaltschaft, weil das Unfallgutachten erst nach über einem Jahr vorlag. Der Prozess wird am 31. Mai fortgesetzt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.