Die Blackbox kommt: Ab dem kommenden Jahr wird ein neuer Überwacher zur Pflicht im Auto. Was genau er tut und was das für Autofahrer bedeutet.Schon seit Januar 2020 steht es fest, nun wird es langsam ernst: Ab dem 7. Juli 2024 wird ein neuer Überwacher zur Pflicht für in der EU zugelassene Neuwagen. So steht […]
"
Blackbox kommt: Dieser neue Überwacher wird Pflicht in Ihrem Auto – News Storys
Die Blackbox kommt: Ab dem kommenden Jahr wird ein neuer Überwacher zur Pflicht im Auto. Was genau er tut und was das für Autofahrer bedeutet.Schon seit Januar 2020 steht es fest, nun wird es langsam ernst: Ab dem 7. Juli 2024 wird ein neuer Überwacher zur Pflicht für in der EU zugelassene Neuwagen. So steht es in der EU-Verordnung 2019/2144.Diese Blackbox erfasst und speichert eine Reihe von Daten. Einige Beispiele:FahrzeuggeschwindigkeitMotordrehzahlLenkwinkelBremsverhaltenPosition des FahrzeugsNeigung des FahrzeugsAktivität von SicherheitssystemenDie Technik soll bei einem Unfall anonymisierte Fahrdaten des Fahrzeugs sammeln, erklärt das Bundesverkehrsministerium. Erkenntnisse daraus sollen der Unfallforschung helfen und zu besseren Sicherheitsassistenten in Autos führen. Die Daten selbst verbleiben nach einem Unfall vorerst im Auto und können mit speziellen Geräten ausgelesen werden.Die Hoheit über diese Daten liegt beim Fahrer, heißt es vom ADAC. Eine Einschränkung gibt es jedoch: „Um im Zusammenhang mit zivil- oder strafrechtlichen Verfahren zu erfahren, wie es zu einem Unfall kam, kann ein Gericht oder die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen beauftragen, die Daten aus dem EDR auszulesen.“ Ein klassisches Gutachten soll das System jedoch nicht ersetzen: Schließlich sind an einem Unfall häufig mehr als nur ein Verkehrsteilnehmer beteiligt. Und deren Daten sind natürlich nicht im EDR eines anderen Autos gespeichert.Übrigens: In manchem Fahrzeug dürfte die Überwachungstechnik bereits verbaut sein. Der Verordnung zufolge müssen Hersteller nämlich schon seit Mitte 2022 in ganz neuen Modellen unter anderem Technik zur „ereignisbezogenen Datenaufzeichnung“ berücksichtigen.Mehrheit ist für DatenweitergabeKnapp zwei Drittel der Teilnehmer einer Innofact-Umfrage (62 Prozent) fänden solch eine Technik gut, die anonymisierte Daten aus dem Auto weitergibt. Allerdings ist nur gut ein Drittel (36 Prozent) der Befragten dafür, solche Daten zur Klärung eines Unfallgeschehens vor Gericht zuzulassen.Änhlich viele Befragte (34 Prozent) lehnen eine Blackbox im Auto grundsätzlich ab, etwa ein Viertel (23 Prozent) spricht sich aus Datenschutzbedenken dagegen aus. Das Marktforschungsinstitut Innofact befragte für die Website Leasingmarkt.de insgesamt 1.014 Autohalterinnen und Autohalter.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.