Kent-uk-covid-19

Auto abschleppen lassen: So hoch sind die Kosten


Wenn es um Auflösungen von Sammlungen von Modelleisenbahnen in der „Spur TT“ geht. mehr dazu lesen >>>


News

Falschparken wird für viele Menschen zum teuren Ärgernis, wenn das Auto abgeschleppt wird. Aber wie sieht es mit den Kosten bei Pannen und Unfällen aus?Wenn das Auto völlig unerwartet unterwegs streikt und niemand erreichbar ist, der helfen kann, bleibt Ihnen häufig nur der Abschleppdienst. Wir erklären Ihnen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.Abschleppkosten sind regional unterschiedlichDie Abschleppkosten unterscheiden sich nach Region. Grundsätzlich sind sie aber größtenteils von der Kilometeranzahl abhängig, die der Abschleppdienst für Ihr Auto zurücklegen muss. Pro zehn Kilometer fallen durchschnittlich Kosten in Höhe von 120 bis 200 Euro an. Informieren Sie sich daher vorher und machen Sie am besten einen kurzen Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern.Nicht nur die Kilometeranzahl bestimmt die KostenNeben den zurückgelegten Kilometern des Abschleppdienstes werden häufig noch weitere Kosten für das Abschleppen auf die Endsumme draufgeschlagen. Einflussnehmende Faktoren dafür sind unter anderem:StandgebührenVerwaltungsgebührenAbschleppmethodeWochentagTageszeitKosten sparen durch Mitgliedschaft oder privates AbschleppenDie Mitgliedschaft in einem Automobilclub wie dem ADAC kann sich durchaus lohnen, denn der Pannendienst ist schnell zur Stelle und hat Erfahrung. Die Abschleppkosten bis zur Werkstatt werden zum Teil übernommen, da sie in der Mitgliedschaft bereits inbegriffen sind. Ist man kein Mitglied, kostet das Abschleppen vom ADAC im Durchschnitt 300 Euro. Wer als Nicht-Mitglied eines Automobilclubs Kosten sparen will, sollte sich privat abschleppen lassen.Falschparken: Zahlt der Halter oder der Fahrer das Abschleppen?Wurde ein Auto falsch geparkt und abgeschleppt, muss normalerweise der Fahrer für die Abschleppkosten aufkommen. Ist dieser jedoch nicht ermittelbar, wird der Fahrzeughalter dafür zur Verantwortung gezogen.Unfall – Versicherung zahlt die KostenWenn Sie unverschuldet in einen Autounfall verwickelt werden, kommt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für die Abschleppkosten Ihres Autos auf. Haben Sie den Unfall jedoch selbst verschuldet, müssen Sie die Abschleppkosten übernehmen, es sei denn, Sie haben eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen oder Ihr Versicherungsschutz beinhaltet auch den Abschleppservice.
(Visited 1 times, 1 visits today)
Sharing
Veröffentlicht in FWN Breaking und verschlagwortet mit , , , , , , , .

Schreibe einen Kommentar